Haarspenden Voraussetzungen:
- Die Haare müssen mindestens 30 cm lang sein im ungeflochtenen Zustand
- Sie sollten nicht chemisch behandelt (NICHT gefärbt, gesträhnt oder dauergewellt) sein
- Der Zopf muss am
Ansatz und an den Spitzen fest zusammengebunden sein.
Bei uns können Sie die Haare fachmännisch abschneiden lassen, um die Harre danach zu spenden.
IHRE Haare werden von uns an den Zweithaar Verbund BVZ Action Rapunzel weitergeleitet.
Wir nehmen auch Haarspenden an und leiten diese weiter.
HIERZU IST ZU BEACHTEN:
Haarspenden die verknotet und verwirrt sind, können nicht mehr verwendet werden. Für eine Verwendung Ihrer Haarspende ist es zwingend erforderlich, dass die abgeschnittenen Haare „Remi“ liegen, d.h. auf einer Seite befinden sich die Schnittenden der Haare und auf der anderen Seite die Haarspitzen.
Liegen die Haare wirr durcheinander, würden die gegenläufigen Schuppenschichten, auch vorstellbar wie zwei Tannenzapfen, gegeneinander reiben, die gegenläufigen Schuppenschichten verhaken. Dies führt zum Verfilzen der Haare. Werden so gelagerte Haare für eine Produktion aufbereitet und gewaschen entstehen wahre Filzknäuel, die nicht mehr entwirrt werden können. Binden Sie daher vor dem Schneiden der Haare diese zu einem Zopf, wie auf dem Foto abgebildet. So kann nichts verknoten, verwirren oder verfilzen und Ihre Haarspende kommt in perfektem Zustand bei uns an.
Einsatzgebiete der Haarspenden:
Bei den so genannten Haarintegrationen, die extrem lichtes Oberkopfhaar
kaschieren, wird in der Regel europäisches Schnitthaar verwendet, da sich
dieses gut in das noch vorhandene Eigenhaar integrieren lässt. Aber auch bei
Kinderperücken, z.B. bei Alopecia Areata, kann mit diesem Schnitthaar ein
tolles und natürliches Ergebnis erzielt werden. Egal für wen und was auch immer
die Haarspenden verarbeitet werden – der Erlös fließt der ausgewählten
Organisation zu.
BVZ
GESCHÄFTSSTELLE
Balinger Straße 17
72348 Rosenfeld